Kostenlose regionale Lieferung in den Postleitzahlbereichen 87700, 87724, 87727, 87730, 87734, 87737, 87740, 87749, 87751, 87752, 87758, 87760, 87761, 87763, 87764, 87766, 87767, 87776, 87779, 87781, 87784, 87787, 87789 und 88319 ab 25€ brutto Bestellwert!
previous arrow
next arrow
Slider

Herkunft und Aufzucht

Metzgerei Heigl

Die Metzgerei Heigl ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1909 besteht. Karl Heigl und sein Team legen großen Wert auf qualitativ hochwertiges Fleisch und exzellenten Service. Die Höfe, von denen die Metzgerei das Fleisch bezieht, sind alle nicht weit entfernt und es werden sehr gute Beziehungen zu den Landwirten gepflegt.

Weiderind

Wissen wo´s herkommt

Das Wohl der Tiere, von der Aufzucht bis zur Schlachtung, steht an erster Stelle. Dies garantiert die besondere Fleischqualität der Weiderinder, die von verschiedenen Höfen in der Region Weilheim-Schongau in Oberbayern kommen.

Dort werden die Kühe artgerecht gehalten und gefüttert. Die Tiere stehen ausschließlich auf der Weide und auf unnötige Zusatzstoffe wird komplett verzichtet.

Weidehaltung und pflanzliches Futter garantieren unser besonders zartes und schmackhaftes Rindfleisch. Unser Fokus liegt auf artgerechter

Tierhaltung und die daraus entstehende, unverwechselbare Qualität. Die Art und Weise, wie die Tiere geschlachtet und das Fleisch verarbeitet werden spielen eine große Rolle für den Fleischgenuss, dies beginnt bereits beim Transport.

Stressfreie, kurze Transportwege und schmerzlose Abläufe sind immer die höchste Priorität. Dabei werden besonders die tiermedizinischen, hygienischen und ethischen Aspekte berücksichtigt. Weiterhin werden die Tiere vor der Schlachtung von Veterinären untersucht. So wird sichergestellt, dass nur gesunde Tiere geschlachtet werden.

Unsere wichtigsten Kriterien sind Qualität, Sicherheit und guter Geschmack. Jeder Mitarbeiter, der an diesem Prozess beteiligt ist, trägt dazu bei, diese hohen Standards zu gewährleisten.

Landschwein

Unser Schweinefleisch beziehen wir von dem Schweinehof Wiest in Schwendi-Schönebürg in Oberschwaben. Dort züchtet Familie Wiest schon seit über 40 Jahren eigene Tiere. Die alte „deutsche Landrasse“ liefert auch heute noch zuverlässig hochwertiges, schmackhaftes Fleisch.

Artgerechte Haltung und bestes Futter sind die Grundlage für das besondere Fleisch. Die Schweine haben ausreichend Platz, verschiedene Klimazonen (durch Erdwärme reguliert) und reichlich Spiel- und Beschäftigungsmaterial. Die Tiere werden mit durch Milchsäurebakterien aufgeschlossenes Futter gefüttert, was dieses besonders bekömmlich macht.

Wir legen großen Wert auf kurze Transportwege für die Schweine, sowie eine ausreichende Ruhezeit und einen schonenden, tierfreundlichen Umgang. Das feinfaserige Fleisch mit der besonderen Marmorierung der hofeigenen Ferkel reift, ohne Wasser zu verlieren und macht einen großen Teil der hochwertigen Qualität aus.

Käse

Unseren originalen Allgäuer Käse beziehen wir von dem Wolfgang Staiger Käsehandel. Wolfgang Staiger bezieht seine hochwertigen Produkte vor allem von der Bergbauern- Sennerei-Hüttenberg aus Ofterschwang im Oberallgäu. Die Sennerei arbeitet traditionell von Hand, so wie es seit Generationen gemacht wird. Der besondere Geschmack und die exzellente Qualität werden durch verschieden Faktoren erzielt.

Die Bergbauern verstehen Ihr Handwerk, die Allgäuer Kühe stehen auf der Wiese und fressen frisches Gras und saftige Kräuter und der Senn hat viel Erfahrung und gibt dem Käse die angemessene Zeit. Für die Molkereiprodukte wird nur beste Alpenmilch verwendet. Die Kühe stehen den Großteil des Jahres auf der Weide und im Winter wird auf Grassilage verzichtet.

Die kleinen landwirtschaftlichen Betriebe sind Familiengeführt und arbeiten mit der Natur um für die Produkte den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.

Bildquellen

  • heigl-logo_120x198: Metzgerei-Heigl